Alle Episoden

Folge 23: Modern Work – So sieht Arbeit in Zukunft aus

Folge 23: Modern Work – So sieht Arbeit in Zukunft aus

27m 59s

In dieser Folge sind wieder zwei Gäste zu hören. Und zwar Martin und Martin. Martin Weiß war schon einmal bei uns im Podcast zu Gast. Wir haben über Politik in Unternehmen gesprochen und wie Unternehmen ihrer Corporate Polititical Responibility (CPR) gerecht werden können. Martin ist seit über 6 Jahren bei AKQUINET und hier im Bereich Sozialwirtschaft, Gesundheit und Pflege unterwegs. Martin Rövekamp ist zum ersten Mal bei uns zu Gast. Er ist aber schon länger mit AKQUINET verbunden. Wie Martin hat auch er schon bei uns gearbeitet. Hier haben sich die beiden zum ersten Mal getroffen. Auch wenn er mittlerweile...

Folge 22: Unentdeckte Datens(ch)ätze

Folge 22: Unentdeckte Datens(ch)ätze

25m 59s

Heute haben wir zwei Gäste im Podcast - Juliane und Marcus. Beide arbeiten bei der akquinet finance & controlling GmbH und kümmern sich unter anderem um die Bereiche Datenmanagement, Datenanalyse und Datenautomatisierung. Während Marcus für den Standort Jena verantwortlich ist und dort auch die akquinet academy leitet, berät Juliane unsere Kunden von Hamburg aus.

Folge 21: Demokratisches Werteverständnis in Unternehmen

Folge 21: Demokratisches Werteverständnis in Unternehmen

23m 12s

Dr. phil. Martin Weiß ist seit über 6 Jahren bei der AKQUINET und in der Sozialwirtschaft und im Health Care tätig. In der aktuellen Episode unseres Podcasts spricht er mit uns über sein Engagement für die Initiative BC4D – Business Council for Democracy.

Folge 20: Wie kann Inklusion gelingen?

Folge 20: Wie kann Inklusion gelingen?

21m 20s

Menschen mit Behinderungen wollen an der Lebens- und Arbeitsgesellschaft teilhaben. Noch immer gibt es Vorurteile und Ängste gegenüber Menschen, die „anders“ sind. Statt die Stärken der Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, werden die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung in den Vordergrund gerückt. Und damit ihre vermeintlichen Schwächen.

Folge 19: Mit ServiceNow zum ServiceWow

Folge 19: Mit ServiceNow zum ServiceWow

39m 27s

In dieser Episode sprechen László und Ricardo über die ServiceNow-Plattform. Es geht um deren Vorteile und Einsatzmöglichkeiten sowie das Verständnis der AKQUINET zur Beratung im Rahmen von ServiceNow Projekten.

Folge 18: Kollegen der ersten Stunde

Folge 18: Kollegen der ersten Stunde

34m 27s

Unsere langjährigen Kollegen Holger und Lucas geben einen Einblick in Ihr langjähriges AKQUINET Arbeitsleben. Was zeichnet ein erfülltes Arbeitsleben aus und weshalb bleibt man viele Jahre bei einem Unternehmen.

Folge 17: Im Rausch der APPs.

Folge 17: Im Rausch der APPs.

41m 0s

Jeder kennt sie, jeder nutzt sie - die kleinen Icons auf unserem Smartphone, hinter denen sich nützliche Anwendungen, die Apps, verbergen.

Folge 16: Wie gesund fühlst du dich heute?

Folge 16: Wie gesund fühlst du dich heute?

30m 2s

Wenn diese Frage gestellt wird, sprechen die meisten Menschen häufig von körperlichen Beschwerden. Ein großer Anteil der Gesundheit oft ausgeklammert: die Psyche.
Psychische Probleme werden oft als Zeichen von Schwäche abgetan und Stillschweigen bewahrt. Dabei ist es wichtig, offen über diese sehr häufigen Beschwerden zu reden. Denn die mentale Gesundheit ist eine entscheidende Voraussetzung für die Leistungsfähigkeit im Arbeitsleben.

Folge 15: Keine Chance für Online-Piraten!

Folge 15: Keine Chance für Online-Piraten!

36m 4s

Du bekommst eine E-Mail die vertrauensvoll aussieht, dich aber doch stutzig werden lässt?
Du fürchtest dich davor, auf eine Phishing-E-Mail hereinzufallen?

Antworten und Lösungsvorschläge zu diesen und ähnlichen Problemen im Arbeitsleben bietet Eugen, unser Datenschutzbeauftragter bei AKQUINET. Zusätzlich gibt er einen Ausblick in die zukünftige Entwicklung der Informationssicherheit.

Folge 14: Digitalisierung in der Pflege -

Folge 14: Digitalisierung in der Pflege -

34m 32s

Wie kann mir die Digitalisierung helfen, meine Arbeitsqualität zu verbessern?
Warum man bereits in 2022 mit der Digitalisierung beginnen sollte.